Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Beratungstermine jetzt online buchen
02.02.2023 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe Fahrschüler, Wir bieten Euch Beratungstermine in allen vier Filialen an. Ihr habt bei uns mehrere Optionen zu Auswahl, welche Euch ausführlich und kostenlos in einer persönlichen und individuellen Beratung erläutert werden. Unsere Preise variieren je nach Auswahl der unterschiedlichen Optionen und werden dort ebenfalls mitgeteilt. Für Mofa, Klasse AM(Roller), Aufstieg A2/A, Klasse L/T (Traktor) , Anhänger (BE) oder LKW benötigt ihr keine Beratungen. Auch Fahrschulwechsler oder Umschreiber benötigen diese nicht. In diesen Fällen ruft uns bitte kurz zu unseren Telefonzeiten an oder schreibt uns eine Mail. Die Beratungstermine findet Ihr hier : https://www.fahrschule-fliegauf.de/kurse_seminare/?cat=4 Falls ihr euch mit einem Freund oder einer Freundin zusammen anmelden möchtet, könnt ihr natürlich auch zu zweit in einen Termin kommen. Schreibt uns das dann einfach in die Bemerkung :). Ihr erhaltet nach erfolgreicher Buchung eine Bestätigungsmail, sollte euch etwas dazwischen kommen, gebt uns bitte kurz Bescheid. PS: Aktuell können wir leider keine Fahrschul- Wechsler annehmen, wir bitten um Verständnis.
Mehr erfahren >Unsere Telefonzeiten
02.02.2023 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe Fahrschüler, Ihr erreicht uns telefonisch: Montag, Dienstag und Donnerstag von 15-18Uhr Mittwoch von 08:30-10:30Uhr Freitag von 16-18Uhr unter der 07664 / 4025766. Theorieprüftermine bitte nur telefonisch vereinbaren. Beratungstermine könnt ihr ab sofort online buchen: https://www.fahrschule-fliegauf.de/kurse_seminare/?cat=4 Gerne könnt Ihr uns auch über die Homepage anschreiben oder per Email über info@fahrschule-fliegauf.de, in dringenden Fällen bitte Jochen Fliegauf über 0151/ 16354981 anrufen.
Mehr erfahren >Corona News
02.02.2023 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe Fahrschüler/innen, Solltet ihr positiv sein oder Krankheitssymthome haben, bitten wir Euch selbstverstänlich zuhause zu bleiben und weder am theoretischen oder praktischen Unterricht teilzunehmen. Bitte meldet Euch dafür rechtzeitig im Büro oder bei dem/der Fahrlehrer/in ab. Beratungen finden persönlich in den Filialen mit Terminabsprache statt. Die Beratungstermine könnt ihr online hier buchen : https://www.fahrschule-fliegauf.de/kurse_seminare/?cat=4 Theoretische und praktische Prüfung Fahrerlaubnis-Prüfbetrieb (TÜV SÜD): Die bundesweit gültige SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung vom 26.09.2022 wird zum 02.02.2023 aufgehoben, somit entfällt die Maskenpflicht für Arbeitnehmer. Auch die landesspezifischen Corona-Verordnungen der Länder Baden-Württemberg, Bayern und Hamburg schreiben derzeit keine Maskentragepflicht mehr vor. Des Weiteren entfällt auch die Maskenpflicht in Theorieprüfräumen für alle Teilnehmer*innen. Das Tragen einer medizinischen Maske wird jedoch weiterhin empfohlen. Bleibt gesund! Euer Fahrschul- Team
Mehr erfahren >Tipps fürs Tanken / Saisonkennzeichen
15.01.2023 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe/r Fahrfreund/in, Tankstellen sind infrastrukturelle Dreh- und Angelpunkte. Egal ob Superbenzin, Diesel, Erdgas oder Elektroantrieb: Sobald der Tank leer ist, führt der Weg an die nächstgelegene Zapfsäule. Daran wird sich, allem technologischen Fortschritt zum Trotz, auch in absehbarer Zeit nichts ändern. Wir widmen uns deshalb in diesem Monat ganz der Fahrt zur Tankstelle und versorgen dich mit wertvollen Hinweisen zu Spritpreisen, energiesparendem Fahrverhalten und Zapfsäulen-Etikette. Für Biker ist der Winter die entbehrungsreichste Zeit des Jahres: Eingemottet in der heimischen Garage warten die Maschinen vielerorts auf den heißersehnten Saisonstart. Wenn auch du dein Zweirad regelmäßig in den Winterschlaf schickst, kann ein Saisonkennzeichen eine kostensparende Lösung sein. In unseren „Bikernews“ erfährst du, was es mit der saisonalen Zulassung auf sich hat. Auch im neuen Jahr allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht dir {signatur}.
Mehr erfahren >Tanken bleibt auch im neuen Jahr teuer
15.01.2023 | FAHRSCHUL-WISSENBei vielen Autofahrern steigt an der Zapfsäule dieser Tage der Frust wieder parallel zur Tanknadel. Denn trotz rückläufiger Rohölnotierung ziehen die Spritpreise zum Jahresanfang wieder kräftig an. Energiesparendes Fahrverhalten ist auch 2023 eine ökonomische und ökologische Notwendigkeit. 2022 geht als das teuerste Tankjahr aller Zeiten in die Geschichtsbücher ein: Ein Liter Super E10 kostete durchschnittlich 1,860 Euro, für Diesel betrug der Jahresdurchschnitt sogar 1,946 Euro pro Liter. Nach Ausbruch des Ukraine-Kriegs erreichten die Spritpreise in Deutschland im vergangenen Frühjahr fast täglich neue Rekordwerte, erst staatliche Interventionen vermochten die weltweite Kostenexplosion vorübergehend einzudämmen. Doch Inflation und Energiekrise dauern an, pünktlich zum Weihnachtsgeschäft verzeichneten die Kraftstoffpreise erneut einen deutlichen Anstieg. Autofahren bleibt somit auch im neuen Jahr eine kostspielige Angelegenheit. In sämtlichen Bereichen des alltäglichen Lebens ist Energiesparen weiterhin das Gebot der Stunde. Wie dies am Steuer gelingen kann, weiß #userInhaber# von der #userName#: „Anfahren und Beschleunigen verbrauchen besonders viel Sprit, mit einer vorausschauenden Fahrweise können wir unseren Kraftstoffverbrauch deshalb bereits mit geringem Aufwand erheblich reduzieren.“ Demnach gelte es etwa, plötzliche und heftige Bremsungen nach Möglichkeit zu vermeiden. Unnötiges Gewicht im Kofferraum oder auf dem Autodach führe ebenso zu leicht vermeidbarem Mehrverbrauch wie der inflationäre Gebrauch von Klimaanlage und Heizung. Fahrprofis wie #userInhaber# sind Experten für Energieeffizienz, denn sie haben schon von Berufswegen ein ausgeprägtes Interesse daran, ihre Spritkosten so gering wie möglich zu halten. Doch nicht nur im Straßenverkehr, auch an der Zapfsäule lässt sich mit etwas Planung der ein oder andere Euro einsparen: „Abhängig von Anbieter, Standort und Tageszeit gibt es an den Tankstellen teils beachtliche Preisunterschiede. Wenn die Tankfüllung zuneige geht, lohnt sich deshalb der Einsatz digitaler Hilfsmittel: Entsprechende Online-Vergleichsportale und Apps finden in Echtzeit die kostengünstigsten Zapfsäulen in der unmittelbaren Umgebung“, so #userInhaber#. Laut ADAC liegt der günstigste Zeitpunkt für den Tankstellenbesuch in der Regel an Wochentagen zwischen 20 und 22 Uhr. Energiesparendes Fahren schont indes nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Im Kontext der angestrebten nachhaltigen Transformation des Verkehrswesens ist dies zwar nur ein kleiner, aber bedeutsamer Beitrag. „Für die vielzitierte Mobilitätswende braucht es zuallererst das nötige Bewusstsein“, meint #userInhaber#. „Aktuell spüren wir deutlicher denn je, dass ein Umdenken zwingend erforderlich ist. Jede Krise birgt schließlich immer auch eine Chance“. Weitere Hinweise zum Thema gibt #userInhaber# jederzeit gern persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >Gute Vorsätze / Motorradhelm und -kleidung reinigen
15.12.2022 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe/r Fahrfreund/in, langsam, aber sicher neigt sich das Jahr dem Ende zu. Den kalendarischen Neuanfang beginnen viele Menschen traditionell mit guten Vorsätzen. Gesündere Ernährung, mehr Sport treiben, den Führerschein machen: Die Liste an löblichen Vorhaben ist lang. Doch nur die wenigsten schaffen es, die feierlich geäußerten Absichten auch langfristig umzusetzen. Wir haben pünktlich zum Jahreswechsel deshalb fünf Tipps, wie du den inneren Schweinehund dauerhaft überwindest und 2023 voll durchstartest! Ein guter Vorsatz, welchen die Biker unter euch schon heute in die Tat umsetzen können, ist die Pflege ihres Materials außerhalb der Saison. Die Aufmerksamkeit gilt dabei meist vor allem den Maschinen selbst, doch auch Kleidung und Ausrüstung verdienen entsprechende Zuwendung. Wie du auch Motorradhelm, Schutzkleidung und Co. im Winter gerecht wirst, erfährst du in unseren Biker-News. Frohe Feiertage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht Dir {signatur}
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren